me and my business blog

Willkommen im me and my business Blog – dem Ort für Gründerinnen, Unternehmerinnen und selbständige Frauen, die ihr Business klar, stabil und erfolgreich aufbauen wollen.

3 Fehler Selbständigkeit

3 Fehler beim Start in die Selbstständigkeit – und wie Frauen sie vermeiden können

September 25, 20254 min read

3 Fehler beim Start in die Selbstständigkeit – und wie Frauen sie vermeiden können

Warum viele Frauen beim Start in die Selbstständigkeit scheitern

Du sitzt mit deiner To-Do-Liste da, die Gedanken rasen, und irgendwie hast du das Gefühl: Wieso kriegen das alle hin – nur ich nicht.

Wenn du gerade am Anfang deiner Selbstständigkeit stehst oder schon mittendrin, aber noch nicht so richtig vorankommst, dann wirst du dich hier vermutlich wiederfinden.

In diesem Artikel zeige ich dir die drei größten Fehler, die Frauen beim Start in die Selbstständigkeit machen – und vor allem, wie du sie vermeiden kannst.

Fehler 1: Alles gleichzeitig machen wollen

Warum Multitasking dein Business ausbremst

Viele Gründerinnen denken: Ich brauche sofort eine Website, Social Media, ein Logo, ein perfektes Angebot, eine Strategie … Dazu kommt, dass Du überall bombadiert wirst mit Dingen, die Du vermeintlich auch noch tun solltest. Das Problem: Du verzettelst dich, verlierst Zeit und Energie – und kommst bei deinem eigentlichen Ziel nicht voran: Kunden gewinnen und dein Business ins Laufen bringen.

Wie du es besser machst

Um das zu vermeiden: Fokussiere dich auf die Dinge, die wirklich Umsatz oder Sichtbarkeit bringen. Alles andere darf warten. Es ist gut, wenn Du eine Vision, eine Art Big Picture davon hast, wie dein Business in Zukunft mal aussehen soll. Das kann aber zu Beginn auch überfordernd sein, weil das Gap dazwischen zu groß wirkt. Um also auch wirklich dahin zu kommen, ist es wichtig, dass Du dich auf die Wesentlichen Dinge konzentrierst und immer nur die nächsten ein bis zwei Schritte angehst. Viel wichtiger als große Sprünge sind Konsequenz und Kontinuität. Ein erfolgreiches Business aufzubauen ist ein Marathon, kein Sprint.

Fehler 2: Sich mit allen vergleichen

Die gefährliche Falle von Instagram & Co.

Scrollst du manchmal auf der Suche nach Inspiration und `wie man es richtig macht´ auf Instagram oder LinkedIn und denkst: Wow, die ist schon viel weiter als ich. ..oder so gut wie die, werde ich nie sein. Und fühlst du dich danach so richtig klein und unbedeutend und zweifelst, ob Du überhaupt losgehen sollst? Das ist einer der größten Selbst-Sabotage-Tricks deines Gehirns. Diese Art von Vergleich macht dich klein und was fast noch schlimmer ist, du verlierst dadurch den Fokus auf deinen eigenen Weg. Und dafür bist du doch im Grunde angetreten, weil du es auf deine Weise machen möchtest, weil es um dich, deine Leidenschaft und dein Herzblut geht. (..und by the way - das ist in Wahrheit deine größet Superpower und dein heimlicher USP!)

Dein Weg ist einzigartig

Um das zu vermeiden: Erinnere dich: Du kennst die Kapitel 10 von anderen – aber sie haben auch mal bei Kapitel 1 angefangen. Vergleiche dich nicht mit denen, die dir voraus sind. Wenn du dich vergleichen möchtest, dann gibt es nur einen sinnvollen Ansatzpunkt - nämlich die Version von Dir, die du gestern noch warst. Schau nicht nach den anderen, sondern schau auf dich und deine Entwicklung. Feier dich für deinen Mut, deinen Fortschritt und die vielen kleinen Erfolge, bei denen du so tust als sei das alles nichts. Es gibt keinen externen Maßstab, sondern es geht nur darum, wer Du auf dieser unfassbar spannende Reise wist. Also - lass dir gesagt sein: Dein Business darf so sein, wie DU bist. Darin liegt die größte Anziehungskraft und Alleinstellung.

Fehler 3: Allein kämpfen

Warum Isolation zum Business-Killer wird

„Ich muss das alleine schaffen.“ In abgewandelter Form steckt da auch drin, "Ich muss es erst selbst können, bevor ich es abgebe." oder "Ich kann mir das nicht leisten,..." oder "Ich muss perfekt sein (und dazu gehört, dass ich alles kann)"
Sinngemäß höre ich diesen Satz ständig von Frauen, die sich selbständig machen. Und er ist so gefährlich – denn er führt geradewegs in Überforderung, Isolation und irgendwann ins Aufgeben.

Netzwerke und Community als Erfolgsfaktor

Um das zu vermeiden: Suche dir ein Umfeld, dass dich wachsen lässt. Mit Sparringspartnerinnen, Raum für Austausch und all deine offenen Fragen, eine Community die dich auffängt, wenn Du mal das Gefühl hast den Halt zu verlieren. Bau dir ein Netzwerk auf, in dem ihr euch gegenseitig unterstützt und such dir Räume, in denen du dich sicher fühlst und wachsen kannst. Du wirst staunen, wie schnell Klarheit und Motivation wachsen, wenn du nicht mehr alleine grübelst.

Was diese Fehler gemeinsam haben

Sie alle führen dazu, dass du dich verzettelst, klein machst oder aufgibst, bevor dein Business wirklich fliegen kann. Die gute Nachricht: Du kannst heute entscheiden, dass du es anders machst. Klarer. Leichter. Mit Unterstützung.

Fazit: Dein Start darf leicht sein

Du musst nicht alles gleichzeitig machen.
Du musst dich nicht mit anderen vergleichen.
Und du musst es schon gar nicht alleine schaffen.

Die Wahrheit ist: Dein Business darf zu dir passen. Es darf klar, stabil und mit Leichtigkeit sein. Und genau dabei unterstütze ich Frauen in meiner me and my business Membership – ein Ort, an dem du Struktur, Austausch und den Mut findest, dein Business Schritt für Schritt aufzubauen.

Häufige Fragen zum Start in die Selbstständigkeit

  • Wie starte ich am besten in die Selbstständigkeit? → Klarheit, Fokus, kleine Schritte

  • Welche Fehler machen Gründerinnen am häufigsten? → Verzettelung, Vergleiche, Isolation.

  • Wie vermeide ich Überforderung am Anfang? → Prioritäten setzen, Unterstützung suchen.

Andrea ist Business-Strategin und Gründerin von me and my business.

Andrea Temme

Andrea ist Business-Strategin und Gründerin von me and my business.

LinkedIn logo icon
Back to Blog

FREE DOWNLOAD

Headline that hooks people in and makes them want to sign up.

Add a subline here lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit praesent ut neque ipsum mauris sit amet urna consectetur

© Copyright 2023 Business Name - Privacy Policy - Terms & Conditions